Print Friendly, PDF & Email

Der PC schaltet sich nun automatisch ab und startet neu, woraufhin ein blauer Bildschirm erscheint. Der Fehler tritt eventuell auf, wenn das UEFI im Bios-Kompatibilitätsmodus, bzw. Das System konnte die eingegebene Umgebungsoption nicht finden. Wenn ich Einstellungen im Bios/UEFI vornehmen muss, führe ich eigentlich immer einen Neustart aus und drücke beim Booten die entsprechende Taste um das UEFI zu starten (Entf, F11, F12…). Nach unten scrollen, https://driversol.com/de/drivers/firewire zur Überschrift „Erweiterter Start“. Hier auf den Button „Jetzt neu Starten“ klicken.

  • Scrollen Sie in der Liste nach unten, um den Dienst zu finden, der “Zwischenablage-Benutzerdienst” heißt.
  • Hier hat du die Möglichkeit, den Zwischenablageverlauf zu aktivieren und die Zwischenablage auf allen Geräten zu synchronisieren.
  • Wir hoffen, dass diese Anleitung Ihnen geholfen hat, das Snipping Tool auf Ihrem PC wieder zum Laufen zu bringen.

(Aber zumindest reagiert es, wenn ich nach der Fehlermeldung eine Taste drücke mit der alten, also dann steht die Fehlermeldung erneut da.) Ich hoffe es kann jemand helfen. Ich habe letztens eine SATA-SSD eingebaut und bis jetzt ging auch alles gut… Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich beschrieben und dass jemand eine passende Lösung parat hat.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist der Boot-Sektor. In diesem können Benutzer manuell festlegen, welche aktiven Komponenten – also Festplatten und Laufwerke – in welcher Reihenfolge beim Hochfahren des PCs gestartet werden sollen. Um ein weiteres Betriebssystem zu installieren, das nicht für Secure Boot spezifiziert ist bzw. Keine digital signierten UEFI-Bootloader bietet, muss man diese Schutzfunktion abschalten.

Windows 11: Neue Oberfläche, Startmenü Und Mehr

Ich glaube, ich habeschon alle deutsch und englischsprachigen Foren Webseiten durch. Ist Dein Rechner direkt an der Steckdose angeschlossen, oder benutzt Du ein Verteilerstecker ? Hallo, habe ich auch versucht, führt mich leider nicht ins Bios rein. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Wählen Sie BIOS wiederherstellen aus und drücken Sie die Eingabe- , um den Wiederherstellungsprozess zu starten. Wählen Sie im Bildschirm zur BIOS-Wiederherstellung NVRAM zurücksetzen aus (falls verfügbar) und drücken Sie die Eingabe- Taste. Eine Einstellung ändert man mit der Plus- oder Minus-Taste (+ oder -).

Methode 1: Stellen Sie Sicher, Dass Das Dateisystem Des Usb

Eine einfache Möglichkeit ist folgende (gilt für W8 sowie auch für W10). Oder probiere mal das MSI Tool Fastboot vielleicht geht es auch… Daher hatte ich dann vorhin einfach mal den zweiten RAM Riegel rausgenommen und die Kiste hochgefahren siehe da, ich landete im Bios. Du haste hatte ich auch alles schon nachgelesen. Und ich habe auf der Rückseite diese kleine Taste nicht.

Das machst du in dem du auf das freie Feld mit der rechten Maustaste klickst und dort „Einfügen“ auswählst. Nun erscheint die vorher kopierte URL in diesem Feld. Anschließend drückst du mit der linken Maustaste auf „Konvertieren“ oder einen ähnlichen Begriff, um den Prozess zu starten.

About the author

Marco Navarro

Responsabile editoriale della redazione.
Esperto di comunicazione, web designer, grafico pubblicitario, marketing strategico ed esperto dei nuovi media.

Hide picture